DiSiKit – Develop
Zuständig: Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib)
Team: Dr. Svenja Garbade, Hendrik Lücking, Dr. Stefan Welling, Nathalie Krammer (stud. Mitarbeiterin)
Beschreibung:
Das Teilprojekt DiSiKit – Develop ist zuständig für die Entwicklung der App zur Praxisbegleitung. Ziel des Teilprojekts ist es Erkenntnisse der empirischen Bildungsforschung zu Diversität, Reflexivität, Kindheitspädagogik, Spielmaterialien und fallbasiertem Lernen in der App bereitzustellen und zu transferieren. Damit ist DiSiKit – Develop zentral für Wissenschaftskommunikation in die organisationalen Strukturen von Kindertageseinrichtungen. Unter Berücksichtigung vorhandener Forschung bietet die App die Möglichkeit, je nach Wissensstand der pädagogischen Fachkraft, algorithmisch gesteuerte Reflexionsimpulse, Fallbeispiele und komprimierte Wissenseinheiten bereit zu stellen. Über die Impulse erweitern die pädagogischen Fachkräfte ihre Handlungskompetenzen in Bezug auf Diversitätsreflexivität. Die Erfahrungen der Teilnehmenden, wie auch die Ergebnisse der Begleitforschung werden in die App-Entwicklung im Verlauf der Projektzeit eingearbeitet. Die Konzeption der App berücksichtigt organisationale Rahmenbedingungen von Kindertageseinrichtungen sowie die vorliegenden technischen Voraussetzungen und Vorerfahrungen. Die App unterstützt das Praxisbegleit- und Fortbildungskonzept des Teilprojekts DiSiKit – Process und wird aufbereitet für eine nachhaltige Nutzung nach der Projektlaufzeit.